Dystrophie

Dystrophie
Dys|tro|phie 〈f. 19; Med.〉 Ernährungsstörung (der Muskeln, Organe) aufgrund einer Beeinträchtigung des Zellstoffwechsels [<grch. dys- „schlecht“ + trophe „Ernährung“]

* * *

Dys|trophie
 
[zu griechisch trophe̅́ »Ernährung«] die, -/...'phi|en, Dystrophia, durch Mangel- oder Fehlernährung hervorgerufene Störungen im Organismus. Bei der Hungerdystrophie kommt es durch längere Unter- oder qualitative Fehlernährung (v. a. Mangel an Eiweiß, Fett, Vitaminen) zu den Symptomen der Hungerkrankheiten. Die Säuglingsdystrophie stellt eine auch bei Kleinkindern auftretende langwierige Ernährungsstörung dar, die sich in mangelhaftem Gedeihen, Abmagerung, Schwund des Fettgewebes (Bildung schlaffer Hautfalten), blasser Haut, Infektanfälligkeit und Weinerlichkeit äußert. Ohne Behandlung treten im weiteren Verlauf hochgradige Abmagerung (Säuglingsatrophie), Pulsverlangsamung, Untertemperatur und schließlich Stoffwechselversagen (Dekomposition) mit tödlichem Ausgang ein. Zu den Ursachen zählen neben Nahrungsmangel und Fehlernährung (z. B. Mehlnährschaden, Milchnährschaden, Kwashiorkor) v. a. Störungen der Nahrungsverwertung aufgrund chronischer Dyspepsie, häufigen Erbrechens (z. B. bei Magenpförtnerkrampf, Pylorusstenose), Enzymopathien (z. B. Mukoviszidose) und allergische Darmreaktionen (Zöliakie) sowie ein schlechter Allgemeinzustand durch mangelnde Pflege und chronische Infektionen. Die Behandlung umfasst die Beseitigung der Primärkrankheit und einen allmählichen Nahrungsaufbau.
 
Die pränatale Dystrophie stellt eine Mangelentwicklung des Fetus dar, die v. a. bei Mehrlingsschwangerschaften auftritt und durch Plazentainsuffizienz, zum Teil auch durch Virusinfekte hervorgerufen wird.
 
Dystrophie von Geweben und Organen treten als (häufig erbliche) Stoffwechselstörungen auf, die zu degenerativen Schädigungen führen, z. B. in Form der Dystrophia musculorum progressiva, der erblichenMuskeldystrophie, der Dystrophia adiposogenitalis, einer fettigen Degeneration mit Unterentwicklung der Geschlechtsmerkmale (Fröhlich-Krankheit), der Lipoidspeicherkrankheiten oder von Gewebedegenerationen wie der Hornhautdystrophie.
 

* * *

Dys|tro|phie, die; -, -n [zu griech. trophe̅́ = Nahrung] (Med.): a) Ernährungsstörung; b) mangelhafte Versorgung eines Organs mit Nährstoffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dystrophie — [ distrɔfi ] n. f. • 1878; de dys et gr. trophê « nourriture » ♦ Méd. 1 ♦ Trouble de la nutrition d un organe ou d une partie du corps. Dystrophie alimentaire. 2 ♦ Anomalie de développement ou dégénérescence d un organe ou d une structure… …   Encyclopédie Universelle

  • Dystrŏphie — (v. gr.), mangelhafte, fehlerhafte Ernährung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dystrophie — (griech.), soviel wie Atrophie, s. auch Muskelatrophie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dystrophie — Dystrophīe (grch.), Zustand schlechter Ernährung, s.v.w. Atrophie. Dysurīe, Harnstrenge, Harnbeschwerden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dystrophie — Stephen Hawking est un des malades atteint de dystrophie neuromusculaire le plus connu En biologie, et en particulier en médecine, une dystrophie est : un trouble de la nutrition d un organe et donc de sa croissance. la dégénérescence ou le… …   Wikipédia en Français

  • Dystrophie — Unter einer Dystrophie – von altgr. dys „schlecht“ (hier „Fehl “) und trophein „ernähren“, „wachsen“; „Fehlernährung“, „Fehlwachstum“) – werden in der Medizin degenerative Besonderheiten verstanden, bei denen es durch Entwicklungsstörungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dystrophie musculaire — Classification et ressources externes CIM 10 G71.0 CIM 9 359.0 359.1 Medline …   Wikipédia en Français

  • Dystrophie neuromusculaire — Dystrophie Stephen Hawking est un des malades atteint de dystrophie neuromusculaire le plus connu En biologie, et en particulier en médecine, une dystrophie est : un trouble de la nutrition d un organe et donc de sa croissance. la… …   Wikipédia en Français

  • Dystrophie Myotonique De Steinert — Autre nom Maladie de Steinert Référence MIM …   Wikipédia en Français

  • Dystrophie myotonique de steinert — Autre nom Maladie de Steinert Référence MIM …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”